Reden und Artikel
Meine Reden, Artikel und Beiträge über mich
22. August 2019 | Beitrag
Nomination als Regierungsratskandidatin
Am Mittwoch, 14. August 2019 haben mich die Delegierten der FDP Aargau mit 118 von 140 Stimmen zu ihrer Regierungsratskandidatin nominiert. Anlässlich meiner Präsentation haben mich verschiedene Personen aus Politik, Wirtschaft und meinem persönlichen Umfeld in einem Filmbeitrag vorgestellt.
Mehr erfahren
14. Juli 2019 | Reden
"Göhnd do use ond begäbed euch uf euche Wäg. Wele Wäg ehr au emmer iischlöhnd."
Anlässlich des Lenzburger Jugendfests durfte ich die Festansprache in der Stadtkirche Lenzburg halten. Welche Worte ich an die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Oberstufe richtete, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

11. Juni 2019 | INSIDE-Beiträge
Auch der Luftverkehr hat seinen Beitrag zu leisten
Es ist wohl kaum von jemandem bestritten, dass die Ticketpreise im Luftverkehr zu tief sind und die verursachten externen Kosten so bei weitem nicht gedeckt sind. Insbesondere die Preise für Kurzstreckenflüge von Billigairlines stechen in Zeiten der Diskussion um Reduktion des CO2-Ausstosses ins Auge. Der Grosse Rat lehnt aber eine Standesinitiative der SP zur Einführung einer Flugticketabgabe mit 66 zu 56 Stimmen ab.

27. Mai 2019 | INSIDE-Beiträge
Es lebe die unnötige Regulierung
Der Grosse Rat hat am 14. Mai 2019 in 2. Beratung sehr deutlich mit 95 zu 24 Stimmen definitiv ein kantonales Litteringverbot beschlossen. Mit diesem neuen Gesetz wird Littering künftig im ganzen Kanton mit 300 Franken gebüsst.

5. Mai 2019 | Reden
Festrede am 112. und letzten Habsburgschiessen
Am Sonntag, 5. Mai 2019 fand das 112. und letzte Habsburgschiessen statt.

13. April 2019 | Vorstösse
Aus Bern droht das nächste Bürokratiemonster
Das Parlament diskutiert aktuell eine neue Zulassungssteuerung für Ärztinnen und Ärzte. Obschon die aktuelle Regelung einfach anwendbar und trotzdem wirksam ist, will der Nationalrat eine völlig neue Regelung einführen. Diese wird nicht nur ein neues Bürokratiemonster für die Kantone darstellen, nein, gemäss Beschlüsse des Nationalrats würden Ausnahmen bei Unterversorgung nicht mehr möglich sein.

22. März 2019 | INSIDE-Beiträge
Lieber kein Gesetz als ein schlechtes Gesetz
Mein Beitrag zu den Nationalratswahlen 2019 im INSIDE der FDP Aargau