Reden und Artikel
Meine Reden, Artikel und Beiträge über mich
25. März 2022 | INSIDE-Beiträge
Kredit für die Neobiota-Bekämpfung – Mehr Geld für die Erhaltung der Artenvielfalt
Der Grosse Rat hat deutlich einem Kredit in Höhe von rund 14.5 Millionen Franken zugestimmt, welcher über sechs Jahre eine flächendeckende Bekämpfung der invasiven Neobiota ermöglichen soll. Schwerpunkt der nun startenden, flächendeckenden Neophyten-Bekämpfung liegt bei den Naturschutzgebieten von nationaler und kantonaler Bedeutung, Magerwiesen, ehemaligen Steinbrüchen, Pionierauen sowie Wäldern.
Mehr erfahren1. März 2022 | Beitrag, Wohnwirtschaft (HEV Aargau)
Linker Haken beim Schattenboxen
Im Gegensatz zur Pandemie schlittern wir sehenden Auges in die nächste Katastrophe für Wirtschaft und Gesellschaft. Spätestens ab 2025 droht uns jeweils in den Wintermonaten eine Strommangellage mit verheerenden Auswirkungen für unser Land.
1. Februar 2022 | Beitrag, Wohnwirtschaft (HEV Aargau)
Ein ereignisreiches 2022 steht an
Zu Beginn des (Polit-)Jahres möchte ich Ihnen einen Ausblick auf die kantonale Politik wagen, denn für die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer wird es mit Bestimmtheit ereignisreich werden.
14. Januar 2022 | INSIDE-Beiträge
Stromausfall – und jetzt? – Alarmierung der Feuerwehr ist heute nicht sichergestellt
In den vergangenen zwei Jahren ist es mehrmals zu schwerwiegenden Ausfällen des Swisscom-Netzes gekommen. Die Wahrscheinlichkeit eines grossflächigen und langandauernden Stromausfalls – und damit ein Zusammenbruch der Telekommunikationsnetze – steigt. Auf das müssen die Blaulichtorganisationen vorbereitet sein. So stellt sich die Frage, wie die Feuerwehrmannschaft aufgeboten werden kann, wenn die üblichen Alarmierungssysteme ausfallen. Ich habe dazu eine Interpellation eingereicht.

1. Dezember 2021 | Beitrag, Wohnwirtschaft (HEV Aargau)
Ach du liebes Christkind…
… ich hätte da einen Wunsch. Bald ist wieder Weihnachten. Höchste Zeit, dass ich meinen Wunschzettel draussen vor meinem Fenster deponiere, damit ihn das Christkind mitnehmen kann. In diesem Jahr habe ich nicht viel auf meinen Wunschzettel geschrieben. Materielle Geschenke sind für mich nicht so wichtig. Ich freue mich jeweils über Zeit, die mir Familie und Freunde schenken – gemeinsame Nachtessen, gemeinsame Aktivitäten, gemeinsame Gespräche. An Gesellschaft und Politik habe ich nur einen einzigen Wunsch formuliert.
26. November 2021 | INSIDE-Beiträge
Fraktionserklärung zur Aargauischen Kantonalbank – Bankratspräsidium soll ausgeschrieben werden
Per 2023 ist der AKB-Bankrat neu zu wählen. Aufgrund von zwei Rücktritten hat der Regierungsrat zur Ergänzung des AKB-Bankrats per Inserat zwei Sitze ausgeschrieben. Aufgrund der Amtszeitbeschränkung muss auch der bisherige Bankratspräsident sein Amt aufgeben. Der Regierungsrat hat darauf verzichtet, das Bankratspräsidium ebenfalls öffentlich auszuschreiben. In einer gemeinsamen Fraktionserklärung forderten SVP und FDP den Regierungsrat deshalb am Dienstag auf, auch das Bankratspräsidium öffentlich auszuschreiben. Im Folgenden wird die Fraktionserklärung im Wortlaut wiedergegeben.
19. November 2021 | INSIDE-Beiträge
Heiratsstrafe abschaffen dank Individualbesteuerung – Jetzt die Volksinitiative unterschreiben
Die FDP Frauen Schweiz haben eine überparteilich breit abgestützte Volksinitiative zur Einführung der Individualbesteuerung gestartet. "Endlich" möchte man da als Frau sagen! Endlich ein Projekt, welches das alte Rollenbild zwischen Mann und Frau aufbricht und echte Gleichstellung schafft. Das Einkommen jeder natürlichen Person soll einzeln gemäss der individuellen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit besteuert werden. Unterschreiben Sie noch heute die Volksinitiative zur Einführung der Individualbesteuerung.