Reden und Artikel

Meine Reden, Artikel und Beiträge über mich


7. März 2020  | INSIDE-Beiträge

Neues Energiegesetz löst keine Jubelstürme aus

Den einen ging das Gesetz viel zu weit, den anderen konnte es nicht weit genug gehen. Auch für die FDP waren die Diskussionen schwierig – der liberalen Ideologie folgen oder politische Verantwortung übernehmen? Die FDP-Fraktion entschied sich für die zweite Variante und trug einen Kompromiss mit, der bei niemandem Jubelstürme auslöst. Die Teilrevision des Energiegesetzes wurde in der Schlussabstimmung mit 80 zu 50 Stimmen schliesslich deutlich angenommen. Aufgrund des Behördenreferendums kommt es zur Volksabstimmung.

Mehr erfahren

1. Februar 2020

Grossratswahlen 2020

Persönliche Erklärung

Mehr erfahren

21. Oktober 2019  | Beitrag

Persönliche Erklärung

Gerne gebe ich zu den Regierungsratswahlen eine persönliche Erklärung ab.

Mehr erfahren

13. Oktober 2019

Diskussion im zttalk des Zofinger Tagblatts

Anfang Oktober trafen Jean-Pierre Gallati (SVP) und ich beim zttalk des Zofinger Tagblatts aufeinander. Schauen Sie sich die Diskussion jetzt nochmals an.

Mehr erfahren

30. September 2019  | Beitrag

Nein zu Globalbudgets im Kanton Aargau

Die SVP Aargau präsentierte kürzlich ihr Positionspapier zur kantonalen Spitalpolitik. Darin fordert sie, dass für Spitäler Mengenzahlen vorgeschrieben und eine intelligente Kostenbremse eingebaut werden sollen. Jean-Pierre Gallati, Regierungsratskandidat, hat dies auch im Tele M1 Talk gefordert – aus tiefster Überzeugung.

Mehr erfahren

28. September 2019  | INSIDE-Beiträge

Vernunft gefordert

Der Grosse Rat hat am 17. September 2019 die Teilrevision des Aargauer Energiegesetzes in 1. Lesung mit 81 zu 48 Stimmen deutlich angenommen. In trockenen Tüchern ist die Revision allerdings noch lange nicht. Da noch Zahlen über die Wirksamkeit der einzelnen Massnahmen fehlen und diese bis zur 2. Lesung durch die Regierung unterbreitet werden, wurden grossmehrheitlich jeweils die Anträge der Regierung und der vorberatenden Kommission Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung angenommen. Totalopposition kam seitens der SVP – den Linksparteien inkl. der GLP ging das Gesetz zu wenig weit.

Mehr erfahren

28. September 2019  | Beitrag

Jeanine Glarner persönlich

Ein Tag im Leben von Jeanine Glarner. Lernen Sie die Regierungsratskandidatin von einer persönlichen Seite kennen.

Mehr erfahren